Gemeinnütziger Verein
Der Franziskushof Leutwitz e.V. ist Eigentümer des Franziskushofs und setzt sich durch die Schaffung dieses Gemeingutes/ Commons bewusst für die langfristige Sicherung des Ackerlandes und der zugehörigen Hoftstelle und deren ökologische Bewirtschaftung ein.
Diese Grundhaltung steht in der Tradition der in den vergangenen Jahrzehnten hier lebenden Franziskusgemeinschaft. Der heilige Franz von Assisi stellte in seiner Zeit das Konzept Privateigentum radikal in Frage und trat für ein geschwisterliches Miteinander aller Geschöpfe ein.
Ein Teil der Vereinsmitglieder lebt und arbeitet am Hof.
Hofgemeinschaft
Wir sieben Erwachsene und fünf Kinder haben uns im Frühjahr 2021 in diesen Ort verliebt und in Windeseile unser bisheriges Leben in Dresden umgekrempelt, um den Hof zu übernehmen und die kleinbäuerliche ökologische Landwirtschaft weiterzuführen.
Seit 2023 sind wir acht plus fünf.

Uns verbindet die Vision eines lebendigen Ortes, an dem wir miteinander und mit der Natur in respektvoller Verbundenheit leben und der als gesellschaftlicher Gegenentwurf erlebbar ist.
So sind uns der sorgsame Umgang mit der uns anvertrauten Erde, den Tieren und Pflanzen ebenso wichtig wie die Organisation unseres gemeinschaftlichen Hof- und Arbeitslebens nach den Prinzipien der Soziokratie.
In unserem Prozess werden wir von Martin Dehnke als Organisationsentwickler begleitet.
Es erfüllt mich mit unendlicher Freude, zu lesen das sich wieder junges Leben auf dem Hof angesiedelt hat.
Ich bin von 1989 bis 2001 hier aufgewachsen und hatte eine tolle Kindheit hier.
Den neuen Besitzern wünsche ich alles erdenklich Gute.
Ich werde bald mal vorbeikommen.
Liebe Grüße,
Simon Ploß
Lieber Simon,
vielen Dank für Deine Nachricht, Du bist herzlich willkommen.
Liebe Grüße
Alexander & die Hofgemeinschaft
Liebe neue Bewohner des Leutwitz-Hofes!
Auch mir hat gerade das Herz geklopft, als ich diese neu aufgemachte Homepage entdeckte und die Infos von euch las.
Ich bin Simon‘s Schwester – und ebenfalls auf dem Hof aufgewachsen bis zu meinem 15. Lebensjahr. Vielleicht kommen wir euch ja gemeinsam besuchen..?
Alles Gute euch! Und grüßt mir den Nussbaum, der hoffentlich noch die Mitte des Hofes schmückt….
Anne
Liebe Anne,
vielen Dank für Deine Nachricht. Es schön, zu lesen, dass Ihr dem Hof so verbunden seid.
Ja, den Nussbaum gibt’s noch. Und wie passend zu unserem Neuanfang schiebt er einen neuen Mitteltrieb. Ich werd ihn grüßen!
Liebe Grüße
Alexander & die Hofgemeinschaft
ein wunderbares Projekt habt ihr da auf die Beine gestellt mit tollen Foto Impressionen grossen Respekt und viel Erfolg – diese Inspirationen brauchen wir – Alles Gute für euch